Wagner, Franz Xaver Arnold
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Breitenbrunn; 1690-1692 Studium von Rudimenta und Grammatik am Jesuitengymnasium Augsburg; 1693 Studium der Syntax maior; 1699-1700 Studium des 2.J. Moraltheologie und 1 J. Zivilrecht in Dillingen; 1700 Rechtsstudium in Salzburg; 1704.09.20. niedere Weihen in Augsburg; wohl Kanzlist des Augsburger Domkapitels (ohne Herkunftsort); †1734.11.18.
Lebensdaten
†1734
Nachgewiesen 1690. Aus Breitenbrunn in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1696,030.
- Oberdeutsche Provinz S.J., Archiv: Mscr. II 48.
- MU Salzburg, Nr.11 658.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.421.
- Haemmerle, Bruderschaften, Nr.720.
- Partharitus [Perioche], Augsburg 1692.
- Victrix fiducia [Perioche], Augsburg 1693.
Kategorien: