Württemberger, Ulrich (Kanoniker)
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Unehelicher Sohn von Herzog Ludwig I. von Württemberg (Stiefbruder von Eberhard im Bart); vielleicht 1441 Studium in Wien; Magister; vor 1460 Baccalaureus decretorum; Dr.; 1460 päpstlicher Dispens wegen unehelicher Geburt; 1461-1468 Augustinerchorherr in Sindelfingen; 1468-1472 Kirchherr in Eningen unter Achalm, BW.; 1468-1473 als Subdiakon unter Aufhebung der Residenzpflicht Inhaber des Dekanats von St. Maimboeuf, Mömpelgard; 1472 Tausch der Eninger Stelle, vielleicht auch der Sindelfinger gegen Propstei des Stifts Stuttgart; 1472 württembergischer Rat; †1476.06.06. in Rom an der Pest. Namensvarianten: Württemberger, Scheck.
Lebensdaten
†1476
Nachgewiesen 1441.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Wien 1441 II R 53.
- Auge, Oliver: Stiftsbiographien, Leinfelden-Echterdingen 2002, (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde ; 38), Nr.363.
- Krebs, Manfred: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 15.Jahrhundert, Freiburg 1964, S.226, 824.
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, § 1149.
Andere Personen mit diesem Namen
Keine Einträge vorhanden