Wörle, Candidus
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1716.12.30.; aus Landsberg, OB.; Vater: Kaufmann und Bürgermeister; Schulbesuch in Landsberg; 1736 Benediktiner in Irsee; 1741 Studium beider Rechte in Ingolstadt; 1742 Priesterweihe; 1748 Professor der Mathematik in Salzburg; †1770.02.24. Namensvarianten: Wörle, Werle.
Lebensdaten
Aus Landsberg in Oberbayern, Diözese Augsburg.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- UB Augsburg: 02/IV.28.2.243-4, Nr.153.
- Genge, Hans-Joachim: Die Totenrotelsammlung von St.Emmeram in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 31(1997)97-309, Nr.0910.
- UB Augsburg: Cod.I.2.2.36.
- Zauner, Judas Thaddäus: Verzeichnis aller akademischen Professoren zu Salzburg vom Jahre 1728 bis zur Aufhebung der Universität, Salzburg 1813, S.40, 41.
- MU Ingolstadt 1741,554,11.
- ABA, Hs.148.
- Pötzl, Walter: Der Irseer Konvent und seine Äbte in der Neuzeit 1502-1802, in: Das Reichsstift Irsee, Weissenhorn 1981, (Beiträge zur Landeskunde von Schwaben ; 7), S.50.
- Ottobeuren, Bibliothek der Abtei: L chron.14, Nr.005.
Signaturen
UB Augsburg: 02/VIII.3.2.14