Vogt, Matthias (1715)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1715.03.12.; aus Ebnat, BW.; 1730 Studium der Grammatik am Jesuitengymnasium Ellwangen; 1732 Studium der Syntax maior; 1736-1 737 Studium der Theologie in Freiburg/Br.; 1737-1739 Studium des 2.-3.J. Theologie, von 2 J. Moraltheologie und 2 J. Kirchenrecht in Dillingen; Kandidat der Moraltheologie und des Kirchenrechts; 1740.04.16. Diakon; 1742- nach 1774 Kooperator und Kaplan in Raustetten.

Lebensdaten

* Jahr:1715

Aus Ort:Ebnat in Region:Baden-Württemberg, Region:Diözese Augsburg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Geistlicher

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Raustetten, Ort:Freiburg, Ort:Ellwangen

Literatur/Quellen

  • Thaumaturgus [Perioche], Ellwangen 1730.
  • Tyrannis punita [Perioche], Ellwangen 1732.
  • Stegmeyr 1733,007.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.125.
  • Mayr, Johann Leonhard: Moderna ecclesia Augustensis, T.3, Augsburg 1762, S.349.
  • Obladen, Peter: Moderna ecclesia Augustana, Augsburg 1774, S.163.
  • MU Freiburg 2, S.510, Nr.61.


Andere Personen mit diesem Namen