Veringer, Andreas
* 1553; aus Herrenberg, BW.; Besuch der Klosterschule Herrenalb, BW.; 1580 Studium in Tübingen; 1581.03.15. Baccalaureus artium; 1582 Stipendium (Stift); 1584.08.05. Magister artium; Stiftsrepetent für Physik und gleichzeitig Pfarrer in Derendingen, BW.; 1588-1590 Diakon in Herrenberg; 1590-1595 Pfarrer in Chemnitz, Ungarn (?); 1595-1600 Pfarrer in Feldsberg / Valtice, Tschechien; 1601-1604 Pfarrer in Rosenfeld, BW.; 1604-1608 Pfarrer in Freudenstadt, BW.; 1608 Spezialsuperintendent und Spitalprediger in Stuttgart; 1608-1609 Hofprediger; 1609 Abt in Alpirsbach, BW.; um 1588 Ehe mit Maria Sophia, Tochter von Magister Heinrich Renz, Abt von St.Georgen; †1609.11.15. in Alpirsbach.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1580. Aus Herrenberg in Baden-Württemberg.
Berufe
Studium, Geistlicher, Prediger, Pfarrer, Abt
Wirkungsorte
Tübingen, Herrenberg, Stuttgart, Alpirsbach, Rosenfeld, Freudenstadt
Literatur/Quellen
- MU Tübingen 193,064.
- Bernhardt, Walter: Die Zentralbehörden des Herzogtums Württemberg und ihre Beamten 1520-1629, Bd.1/2, Stuttgart 1972/73, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / B ; 70/71), S.698.
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, § 365, 2019, 3272.