Ulm auf Erbach, Karl Philipp Freiherr von
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* um 1612; Vater: Johann Ludwig, Reichsvizekanzler; Mutter: Anna Euphrosine Schad von Mittelbiberach; Gallus (MU Ingolstadt 1623,443,14) ist sein Bruder; 1623 Studium in Ingolstadt beginnend mit den Rudimenta; 1630 Kanoniker am Dom, Augsburg; 1630-1638 Kanoniker am Dom, Konstanz; 1638. 02.27. niedere Weihen und Subdiakon in Konstanz; 1639.04.09. Diakon; 1639.04.23. Priesterweihe; 1649 Kanoniker am Dom, Salzburg; Salzburger Geheimer Rat und Oberstkämmerer; 1658 Dompropst in Augsburg; †1660.01.16. in Salzburg. Namensvarianten: Ulm auf Erbach, Ulm, Erbach.
Lebensdaten
Berufe
Wirkungsorte
Augsburg, Salzburg, Konstanz, Ingolstadt
Literatur/Quellen
- MU Ingolstadt 1623,443,16.
- Haemmerle, Domkanoniker, Nr. 883.
- Seiler, Nr.263.
- Hersche, Peter: Die deutschen Domkapitel im 17. und 18. Jahrhundert, Bd.1, Bern 1984, S. 114.
- EAF: Ha 358, S.909, 921, 923.