Trapp, Johann Stephan
Aus Tirschenreuth, Opf.; Schreiber in Neuötting, OB. und Friedberg tätig; 5 Jahre Mitterschreiber in Markt Schwaben, OB.; 3 Jahre Oberschreiber in Dachau, OB.; 1728-1730 Oberschreiber der Rentstube in Landshut; 1729 Bitte um Gerichtsschreiberei Rain; 1730-1733 Gerichtsschreiber in Schrobenhausen, OB.; 1733-1773 Pflegsverweser (Pflegsgerichtsverweser, Mooslehengerichtsverweser, Forstbeamter); 1745 zugleich freisingischer Hofkammerrat; 1754 bayerischen Pflegskommissärs- und Ratstitel; 1.Ehe mit Maria Barbara, Tochter von Georg Hieber, Hoffutterschreiber in München und Witwe des Schrobenhauser Gerichtsschreibers Johann Aenzinger; 1756 2.Ehe mit Maria Magdalena N.; †1773.01.09. in Schrobenhausen.
Lebensdaten
†1773
Nachgewiesen 1729. Aus Tirschenreuth in Oberpfalz.
Berufe
Gerichtsschreiber, Pflegskommissär
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Ferchl, S.852, 959, 964.