Teschler, Johann Joseph Christoph Alexander

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Dillingen; 1696 Studium der Grammatik am Jesuitengymnasium Neuburg/Do.; 1697 Studium der Syntax minor; 1698 Studium der Syntax maior; 1699 Studium der Poetik; 1701-1704 Studium der Philosophie in Dillingen; 1702.08.17. Baccalaureus der Philosophie; 1702-1706 Studium von Kirchenrecht und 2 J. Moraltheologie; 1704.07.15. Magister der Philosophie; 1706.02.27. Priesterweihe in Augsburg.

Nachgewiesen Jahr:1701. Aus Ort:Dillingen in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Priester, Beruf:Studium, Beruf:Schüler

Wirkungsorte

Ort:Augsburg (Diözese), Ort:Dillingen, Ort:Neuburg/Do.

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr 1701,039.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.76.
  • Neuburg, Studienseminar, Ms.1a, Bl.183r, 186v, 190r, 193r.