Taurinus, Leonhard
Aus Allmannshausen, Ufr.; Vater: Johann, Schultheiss; Mutter: Anna Geier; Schulbesuch in (Markt) Bibart, Mfr. und Iphofen, Ufr.; Kalfaktor am Anna-Gymnasium in Augsburg; 1576 Studium der artes in Ingolstadt; 1579 Studium in Tübingen (hier: aus Markt Bibart, Mfr.); 1580.03.23. Baccalaureus artium; 1582.02.14. Magister artium; 1582-1633 Präzeptor in Öhringen, BW.; 1582 1.Ehe mit Rebekka, Tochter von Matthäus Lilienfeind, Stadtpfarrer in Öhringen (Pfarrerbuch Württembergisch Franken, Nr.1568); 1592 2.Ehe mit Johanna Margarete, Tochter von Johann Kenzelmann, Pfarrer in Eschelbach (Pfarrerbuch Württembergisch Franken, Nr.1269); †1637.08.02. in Öhringen. Namensvarianten: Taurinus, Stierer, Stier.
Lebensdaten
†1637
Nachgewiesen 1576. Aus Bibart, Allmannshausen in Mittelfranken, Unterfranken.
Berufe
Wirkungsorte
Ingolstadt, Tübingen, Öhringen
Literatur/Quellen
- MU Ingolstadt 1576,1027,44.
- MU Tübingen 191,096.
- Haug, Otto: Pfarrerbuch Württembergisch Franken, T.2, Stuttgart 1981, (Baden-Württembergisches Pfarrerbuch ; 2,2), Nr.2685.