Streber, Franz Ignaz

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1748.02.11.; aus Reisbach, NB.; 1773-1774 Studium der Logik in Ingolstadt 1774 Bartholomit (Institut der in Gemeinschaft lebenden Weltpriester); 1776 Dr.phil.; 1776-1779 Rechtsstudium; Professor am Lyzeum Landshut; 1780. 1780.12.23. Priesterweihe; 1790 beim Geheimen Sekretär J.G. von Widder; 1782 Gehilfe im kurfürstlichen Münzkabinett; 1783 Hofkaplan; 1783-1803 Kanoniker von ULF München; 1792 Geistlicher Rat; 1792 Zensurrat; Hofkapelldirektor; 1821 Domkapitular von München und Freising; 1821 Weihbischof; 1822 Dompropst; †1841.04.26.

Lebensdaten

* 17481841

Aus Reisbach in Niederbayern.

Berufe

Kanoniker, Studium, Professor

Wirkungsorte

München, Ingolstadt, Landshut

Literatur/Quellen

  • MU Ingolstadt 1773,3847.
  • Pfister, Peter: Das Personal des Kollegiatstiftes München -Zu Unserer Lieben Frau, in: Monachium Sacrum, Bd.1, München 1994, S.427.
  • Knab, Josef: Nekrologium der katholischen Geistlichkeit der Kirchenprovinz München-Freising, München 1894, S.48.
  • Schematismus der Diöcesan-Geistlichkeit des Bisthums Freysing 1816, München 1816, S.7.