Steffel, Lorenz
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Memmingen; 1510 Studium in Heidelberg; 1511.11.10. Baccalaureus artium viae antiq.; Magister artium; 1516-1553 Kaplan am Spital, Memmingen; 1529-1533 Vikar der Pfarrei St. Martin, Memmingen; 1534 Studium in Ingolstadt; 1544-1553 Pfarrer in Landsberg; 1548-1553 Pfarrer von ULF Memmingen; †1553. Namensvarianten: Steffel, Stöff-, Steff-.
Lebensdaten
†1553
Nachgewiesen 1510. Aus Memmingen in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Stadtpfarrer, Kantor, Geistlicher, Pfarrer, Studium, Schüler
Wirkungsorte
Landsberg, Augsburg, St.Moritz, ?, Memmingen, Heidelberg, Ingolstadt
Literatur/Quellen
- MU Heidelberg 1,477.
- Generalschematismus, S.447, 496, 497, 503.
- Sontheimer, Martin: Die aus dem Kapitel Ottobeuren hervorgegangene Geistlichkeit, Memmingen 1910, S.198.
- Sontheimer, Martin: Die Geistlichkeit des Kapitels Ottobeuren, Bd.1, Memmingen 1912, S.553-555.
- MU Ingolstadt 1534,520,28.
- Haemmerle, Albert: Das Buchzeichen im alten Augsburg, in: Viertel Jahreshefte zur Kunst und Geschichte Augsburgs 2(1936/37)59, 60, Nr.245d.