Stebenhaber, Peter
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Ulm, BW.; 1476 Studium in Erfurt; 1479 Studium in Tübingen; Magister artium (wo ?); Dr.iur. oder I.U.D.; Pfarrer in Nördlingen; 1487(durch Tausch)-1520 (Resignation) Pfarrer in Saulgau, BW. Namensvarianten: Stebenhaber, Stebenhauer, Steibenhaber.
Nachgewiesen 1476. Aus Ulm in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Saulgau, Nördlingen, Tübingen, Erfurt
Literatur/Quellen
- Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Saulgau, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 22), S. 34.
- MU Tübingen 004,036.
- Kuhn, Werner: Die Studenten der Universität Tübingen zwischen 1477 und 1534, T.1/2, Göppingen 1971, (Göppinger Akademische Beiträge ; 37/38), Nr.3 516.
- Krebs, Manfred: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 15.Jahrhundert, Freiburg 1964, S. 611.
- Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16.Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S.808, 817.
- MU Erfurt 1, S.363b,38.
Kategorien: