Spiegel, Jakob
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* um 1484; aus Sélestat, Bas-Rhin; Vater: Bäcker; Neffe von Beatus Rhenanus; Schüler von Wimpfeling; 1497 Studium in Heidelberg; 1500.01.20. Baccalaureus artium viae mod.; 1504 Ausbildung in der kaiserlichen Kanzlei; 1505-1506 Sekretär des Bischofs von Trient; 1506-1519 Sekretär von Kaiser Maximilian I.; 1511 Studium in Tübingen; Lizentiat beider Rechte; 1513/14 auf kaiserliche Weisung Professor in Wien; 1520 Sekretär von Kaiser Karl V.; 1522 Sekretär von König Ferdinand I.; Diplomat; kaiserlicher Rat; Hofpfalzgraf; verheiratet; + nach 1547.10.17. in Sélestat.
Lebensdaten
* um 1484
Aus Sélestat in Frankreich.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Staub, Kurt Hans: Geschichte der Dominikanerbibliothek in Wimpfen am Neckar, Graz 1980, (Studien zur Bibliotheksgeschichte ; 3.), S.135.
- MU Wien 1513 II R 02.
- MRF Wien 1513 II 01.
- MU Heidelberg 1,426.
- MU Tübingen 062,040.
- Kuhn, Werner: Die Studenten der Universität Tübingen zwischen 1477 und 1534, T.1/2, Göppingen 1971, (Göppinger Akademische Beiträge ; 37/38), Nr.3 010.
- MU Freiburg 1, S.202, Nr.14.
- Deutsches Biographisches Archiv 1, Fiche 1202, Frame 61-63; 2, Fiche 1241, Frame 7; 3, Fiche 866, Frame 431-433.
- Wimpfen, Ink.157 | Freiburg Ink. Nr.01 449 | BSB Ink. H-120,2
Kategorien: