Speth, Georg Gregor
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Pfullendorf, BW.; 1483 Studium in Tübingen; 1484.12.16. (15.-18.) Baccalaureus artium; 1486 Studium in Ingolstadt; 1487.01.XX. Magister artium; 1487 Aufnahme in das Gremium der lesenden Magister; 1489-1493 (Resignation) Spitalkaplan in Pfullendorf; 1492-1537 Kaplan an der Pfarrkirche in Pfullendorf; -1531 (Resignation) Pfarrer in Gutenstein, BW.; †1537.
Lebensdaten
†1537
Nachgewiesen 1483. Aus Pfullendorf in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Tübingen, Ingolstadt, Pfullendorf
Literatur/Quellen
- Kuhn, Werner: Die Studenten der Universität Tübingen zwischen 1477 und 1534, T.1/2, Göppingen 1971, (Göppinger Akademische Beiträge ; 37/38), Nr.2 990.
- MU Tübingen 011, 058.
- MFAB 0 340.
- MU Ingolstadt 1486,154,26.
- Krebs, Manfred: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 15.Jahrhundert, Freiburg 1964, S.658, 659, 660.
- Schöner, Christoph: Die Magistri regentes der Artistenfakultät 1472-1526, in: Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, T.1, Berlin 1998, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 18), S.567.
- Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16.Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S.371, 708, 709.
Kategorien: