Spescha, Johann Georg
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1610; aus Trun, GR.; Vater: Jakob, Landwirt; 1625 Studium in Luzern beginnend mit der Grammatik; 1629 Studium in Dillingen beginnend mit der Rhetorik; 1629.12.22. niedere Weihen; 1630.11.26. Baccalaureus der Philosophie; päpstliches Alumnat; 1633 Priesterweihe; 1633-1649 Pfarrer in Medels, GR.; 1652-1655 Pfarrer in Alvaneu, GR.; 1669-1672 Pfarrer in Dardin, GR.; †1673.11.05. in Medels.
Lebensdaten
Berufe
Wirkungsorte
Luzern, Dillingen, Alvaneu, Medels, Dardin
Literatur/Quellen
- Luzern, Nr.4983.
- MU Dillingen 1629,045.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.390.
- Bonorand, Conradin: Bündner Studierende, in: Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden 74/1944)146.
- Maissen, Felici: Bündner Studenten in Dillingen von 1551-1800, in: Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden 90(1960)83-142, Nr.043.
- Simonet, Johann Jacob: Die kathol. Weltgeistlichen Graubündens, in: Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden 49-51(1919-1921), Separatdruck, Nr.21,3.
- Maissen, Felici: Bündner Studenten am Jesuitenkolleg Luzern von 1588-1800, in: Geschichtsfreund (Stans) 1957, S.21, Nr.41.