Sperger, Jakob

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1592; aus Lustenau, V.; Vater: Otmar, Gastwirt; 1612 Studium in Dillingen beginnend mit der Rhetorik; 1615.12.19. niedere Weihen und Subdiakon in Konstanz; 1616.03.19. Diakon; 1617-1629 Pfarrer in Lustenau; 1632-1634 Beichtbenefiziat in ULF, Rankweil; 1634(1635)-1647 Pfarrer in Satteins; †1647.02.28.

Lebensdaten

* 15921647

Aus Lustenau in Vorarlberg.

Berufe

Studium, Geistlicher, Pfarrer

Wirkungsorte

Dillingen, Satteins, Rankweil, Lustenau, Konstanz (Diözese),

Literatur/Quellen

  • MU Dillingen 1612,001.
  • Rapp, Ludwig: Topographisch-historische Beschreibung des Generalvikariates Vorarlberg, Bd.1, Feldkirch 1894, S.730.
  • Rapp, Ludwig: Topographisch-historische Beschreibung des Generalvikariates Vorarlberg, Bd.2, Brixen 1896, S.78, 79.
  • Rapp, Ludwig: Topographisch-historische Beschreibung des Generalvikariates Vorarlberg, Bd.4, Brixen 1902, S.408.
  • Bösch, Adolf: Von Ordnungen und Unordnungen im Lustenauer Kirchenwesen, in: Lustenau und seine Geschichte, Bd.3, Lustenau 1992, S.62.
  • EAF: Ha 358, S.475, 477, 489.