Slaspeck, Ambrosius
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Familiaris des Bischofs Georg II. Hack von Trient; 1448 Supplik um Pfründe in Trient; Studium 1453 Supplik um Pfründe der Kirche St.Maria, Calavino; Supplik um Vikariat St.Agnes, Trient und St.Erasmus in Eppan; 1454-1456 Pfarrer in Calavino; 1464-1470 Pfarrer in Ossana; 1465-1487 Kanoniker am Dom, Trient; 1466 Pfarrer in Eppan; 1467-1487 Pfarrer in Kaltern; †1487 vor 01.28. Namensvarianten: Slaspeck, Slasbeck, Schlaijspeck, Schleisbeck, Gleissbeck, Gleisspeck.
Lebensdaten
†1487
Nachgewiesen 1454.
Berufe
Wirkungsorte
Trient, Calavino, Eppan, Kaltern, Ossana
Literatur/Quellen
- Schneller, Friedrich: Beiträge zur Geschichte des Bisthums Trient aus dem späteren Mittelalter, in: Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg, 3, 38 (1894)155-352, Nr.181, 183, 188.
- ebenda, 1.Teil, Schluß, 3, 39 (1895)181-230, hier: S.201.
- ebenda, 2.Teil, 3, 40 (1896)1-99, hier: S.32, 46, 67.
- Repertorium Germanicum, Bd.6,1, Tübingen 1985, Nr.0142.