Simon, Johann Ulrich

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1706.09.18.; aus Wittnau, AG., Wiggensbach oder Mariazell, Allgäu (?); 1725 Studium der Principia, 1728-1730 Studium von Syntax maior bis Rhetorik am Jesuitengymnasium Mindelheim; 1730-1732 Studium der Philosophie in Freiburg/Br. (hier: aus Mariazell, Allgäu); 1731.05.30. Baccalaureus der Philosophie; 1732.08.08. Magister der Philosophie; 1731-1733 Studium der Moraltheologie; 1734-1735 Studium des 1.J. Theologie; vor 1737 Priesterweihe; Kandidat der Moraltheologie und des Kirchenrechts; 1743-1745 (Resignation) Kaplan von St.Johann, Konstanz, BW.; 1746- nach 1755 (wohl um 1762) Pfarrer in Lindenberg.

Lebensdaten

* 1706

Aus Wittnau, Wiggensbach, Mariazell in Schweiz, Bayerisch-Schwaben, .

Berufe

Studium, Pfarrer, Geistlicher

Wirkungsorte

Mindelheim, Lindenberg, Freiburg, Konstanz

Literatur/Quellen

  • MU Freiburg 2, S.468, Nr.22.
  • Amor paternus [Perioche], Mindelheim 1725.
  • Innocentia [Perioche], Mindelheim 1728.
  • Victima iustitiae [Perioche], Mindelheim 1729.
  • Illustre fraternae [Perioche], Mindelheim 1730.
  • Catalogus personarum ecclesiasticarum et locorum Dioecesis Constantiensis, Konstanz 1744, S.14.
  • Catalogus personarum ecclesiasticarum et locorum Dioecesis Constantiensis ..., Konstanz 1755, S.225.
  • Beyerle, Konrad: Die Geschichte des Chorstifts St.Johann zu Konstanz, in: Freiburger Diözesan-Archiv 36(1908)163, Nr.72.