Sick, Wolfgang

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Kaufbeuren bzw. Leutkirch; dives; 1511 Studium in Heidelberg; 1512.05.29. Baccalaureus artium viae antiq.; 1513.10.18. Magister artium; Notar; 1521-1549 Pfarrer in Geisenried; 1523(1521)-1533 Pfarrer in Talhofen; 1533-1548 Pfarrer in Ruderatshofen; hat einen Sohn: Maximus Centurio. Namensvarianten: Sick, Sigg.

Nachgewiesen Jahr:1521. Aus Ort:Kaufbeuren in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Ruderatshofen, Ort:Geisenried, Ort:Talhofen

Literatur/Quellen

  • Zoepfl, Friedrich: Maihinger mittelalterliche Handschriften ..., in: Archiv für die Geschichte des Hochstifts Augsburg 6(1929)753.
  • Steichele-Schröder 7, S.175, 442, 496.
  • Generalschematismus, S. 589, 598, 601.
  • MU Heidelberg 1,479.
  • MU Heidelberg 2,435.


Signaturen

UB Augsburg: 02/C 023