Serro, Anton
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1565; aus Roveredo, GR.; Architekt, Baumeister, Hofingenieur von Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg; 1609 Leitung des Innenausbaus des Schlosses in Günzburg; 1612 Erneuerung des Querhausgiebels des Eichstätter Doms; 1612-1614 in Neuburg/Do., Eichstätt, Wemding und Burgau tätig; 1614 Planung des Blockhausturms in Burgau; 1619 Planung der Festungsanlagen in Düsseldorf; 1622-1629 Leitung der Bauarbeiten an der St.Andreaskirche in Düsseldorf; vermutlich zusammen mit Johann Alberthal Bau des Glockenturms der Hofkirche in Neuburg/Do.; + nach 1630, wohl in Düsseldorf.
Lebensdaten
Aus Ort:Roveredo in Region:Schweiz.
Berufe
Beruf:Architekt, Beruf:Baumeister, Beruf:Ingenieur
Wirkungsorte
Ort:Düsseldorf, Ort:Neuburg/Do., Ort:Günzburg, Ort:Burgau
Literatur/Quellen
- Santi, Cesare: Serro, Antonio, in: Historisches Lexikon der Schweiz, https:hls-dhs-dss.ch/de/articles/024495/2011-03-28.