Selder von Prackenstein, Benedikt
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1718.09.07.; aus Bozen; Schulbesuch in Benediktbeuern und Freising; 1736 Benediktiner in Weihenstephan; 1745.03.21. Primiz (03.13. Priesterweihe); Pfarrvikar in Tünzhausen, OB. und Wippenhausen, OB.; Küchenmeister; Weinpropst in Gumpoldskirchen, W.; †1761.04.29. Namensvarianten: Selder von Prackenstein, Selder.
Lebensdaten
Berufe
Wirkungsorte
Weihenstephan, Freising, Benediktbeuern
Literatur/Quellen
- UB Augsburg: 02/IV.28.2.243-3, Nr.026.
- Monasteria exemptae congregationis benedictino-Bavaricae ..., Tegernsee 1753.
- Gentner, Heinrich: Geschichte des Benedictinerklosters Weihenstephan, in: Beyträge zur Geschichte, Topographie und Statistik des Erzbisthums München 6(1854)244.