Schwab, Karl Philipp
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1743.12.15.; aus Sigmaringen, BW. bzw. Laiz, BW.; Vater: Gastwirt und Schultheiss; 1756 Studium der Grammatik am Jesuitengymnasium Rottenburg; 1760-1761 Studium der Logik in Innsbruck; 1761- Studium der Physik in Freiburg/Br.; 1763 Studium beider Rechte in Salzburg; 1764-1765 Rechtsstudium in Freiburg; 1765.08.08. Lizentiat (wohl des Rechts); Sekretär der Freiherrn Ulm auf Erbach in Werenwag, BW.; Hofrat in Sigmaringen; 1771.09.21. Priesterweihe in Konstanz (hier: aus Laiz, BW.); 1774-1804 Stadtpfarrer in Sigmaringen; †1804.01.06.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1763. Aus Sigmaringen in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Salzburg, Sigmaringen, Freiburg, Innsbruck
Literatur/Quellen
- Eucritus [Perioche], Rottenburg 1756.
- MU Innsbruck 3,1, Nr.1100.
- MU Salzburg, Nr.27 042.
- MU Freiburg 2, S.711, Nr.66.
- Sigmaringer Stadtpfarrer, in: Festschrift anlüElich der Einweihung des Rathauses zu Sigmaringen, Sigmaringen 1927, S.80.
- Kraus, Johann Adam: Hohenzollerische Neupriester, in: Hohenzollerische Jahreshefte 18(1958)152.
- Eisele, Friedrich: Zur Geschichte der katholischen Stadtpfarrei Sigmaringen, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde in Hohenzollern 58(1924)33, 34.