Schrueff, Philipp

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Augsburg; 1593.09.-10. Eintritt ins Jesuitengymnasium Augsburg; 1600 Studium in Dillingen beginnend mit der Logik; dives; 1602.04.16. Baccalaureus der Philosophie; päpstliches Alumnat; 1603.08.26. Magister der Philosophie; 1604.09.18. Priesterweihe in Augsburg; 1604-1607 Pfarrer in Hirblingen; 1605-1608 Pfarrer in Graben; 1608-1615 Pfarrer in Täfertingen; 1608 Domvikar auf dem Benefizium 10 000 Märtyrer; 1615-1618 Pfarrer in Grossaitingen; 1618-1626 Pfarrer in Bedernau.

Nachgewiesen 1593. Aus Augsburg in Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Jesuitengymnasium, Studium, Domvikar, Pfarrer

Wirkungsorte

Augsburg, Dillingen, Hirblingen, Täfertingen, Grossaitingen, Graben, Bedernau

Literatur/Quellen

  • StAA AR Jesuiten 45.
  • MU Dillingen 1600,167.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.381.
  • Generalschematismus, S.79, 85, 414, 752, 753.
  • Kroyer, S.CXXVII.
  • SAA, HA MüB.Lit. 1025, Bl.139r.
  • SAA, HA MüB.Lit. 1026, II, Bl.546r.
  • Schilcher, Johannes: Verzeichnis der Augsburger Domvikare, o.O. um 1950, Typoskript in der SB Dillingen, Nr.711.
  • 22,711