Schreibauer, Candidus
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1726.12.26.; aus Aurolzmünster, O.; Vater: wohl Johann Anton, Pflegskommissär; Mutter: wohl Magdalena; Schulbesuch in Kremsmünster; 1747 Benediktiner in Niederalteich; 1749 Studium der Theologie in Salzburg; 1751 Priesterweihe; 1761-1763 Professor der Philosophie in Freising; 1768.05.07. .
Lebensdaten
* 1726
Aus Aurolzmünster in Oberösterreich.
Berufe
Benediktiner, Mönch, Studium, Professor
Wirkungsorte
Niederalteich, Salzburg, Freising
Literatur/Quellen
- UB Augsburg: 02/IV.28.2.243-3, Nr.150.
- Genge, Hans-Joachim: Die Totenrotelsammlung von St.Emmeram in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 31(1997)97-309, Nr.0759.
- Leitschuh 1737/38, Nr.75 für den Bruder.
- MU Salzburg, Nr.23 976.
- Krick, Ludwig Heinrich: Die ehemaligen stabilen Klöster des Bistums Passau, Passau 1923, S.164.
- Catalogus PP. professorum inclyti et Episcopalis Lycei Frisingensis 1697-1797, München 1797, S.26, 27.
Kategorien: