Schmid, Johann Julian
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1693(1688); aus Zusmarshausen; 1705-1710 Studium von Grammatik bis Rhetorik in Dillingen; 1710-1713 Studium der Philosophie; 1713-1717 Studium von Moraltheologie und 1 J. beide Rechte; 1718-1719 Studium des 3.J. beide Rechte; 1734 bischöfliche Pflegsverwalter in Pfaffenhausen; 1739-1761 bischöflicher Oberamtmann (Pflegsverwalter) in Bobingen und Wehringen; Resignation; †1768.04.29.
Lebensdaten
Aus Zusmarshausen in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Bobingen, Wehringen
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1710,026.
- Stegmeyr 1716,065.
- Album Marianum, Dillingen 1752, S.E1r.
- Zimmermann, Eduard: Augsburger Zeichen, Textteil, S.1013, 1014.
- Wittmann, Pius: Zwei Mortuarien des Hochstifts Augsburg, in: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen 12(1899)120-166, Nr.696.
- SAA: Dillingen Hochschule, Studienfonds AR 57a.