Schippel, Albert
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Geistlicher der Diözese Würzburg; Magister; 1434-1439 Prokurator am Basler Konzil; 1436 Supplik um ein Kanonikat an St.Maria, Feuchtwangen und auf die Johanneskirche ebenda; 1441 ins Konzil inkorporiert; 1450 Supplik wegen Pfarrei in Eichfeld; 1551 Supplik wegen Pfarrei in Hildburghausen; 1455-1459 Prokurator in Rom; 1456 Prozess um ein Kanonikat an St.Maria, Feuchtwangen; Pfarrer in Feuchtwangen; 1458 Kanoniker am Grossmünster, Zürich; 1458 Provision mit der Pfarrei Ganterschwil (SG, Diöz.Konstanz); verschiedene Pfründen und Exspektanzen in den Diözesen Würzburg, Bamberg, Mainz und Hildesheim; + um 1464. Namensvarianten: Schippel, Schuppel.
Nachgewiesen 1434. Aus Würzburg (Diözese), .
Berufe
Pfarrer, Kanoniker, Prokurator
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Meyer, Andreas: Zürich und Rom, Tübingen 1986, (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 64), Nr.014.
- Repertorium Germanicum, Bd.6,1, Tübingen 1985, Nr.0113.
- Jacobi, Christoph Friedrich: Geschichte der Stadt und des ehemaligen Stifts Feuchtwangen, Nürnberg 1833, S.213, 214.
Kategorien: