Schennerlin, Johann
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Breslau; Patrizier; Vater: Bartholomäus, Kaufmann und Ratsherr; Mutter: Dorothea Mümmler; Kanoniker am Dom, Breslau; 1479-1481 Studium in Bologna; I.U.D.; vor 1479-1533 Primissar in Marktoberdorf; 1511 Kanoniker am Dom, Augsburg; 1511 Kanoniker am Dom, Trient; Pfarrer in Mazcastis (Mattsiess), Diöz.Augsburg; 1511 Resignation; in Augsburg; Propst in Salsa; Kanoniker in Liegnitz; Bischofsvikar und Generalvikar in Breslau; †1516.04.02. Namensvarianten: Schennerlin, Scheuerlin, Scheuerle.
Lebensdaten
†1516
Nachgewiesen 1479. Aus Breslau in Schlesien.
Berufe
Kanoniker, Geistlicher, Studium, Jurist
Wirkungsorte
Trient, Augsburg, Marktoberdorf, Bologna, Breslau
Literatur/Quellen
- Schneller, Friedrich: Beiträge zur Geschichte des Bisthums Trient aus dem späteren Mittelalter, 1.Teil, Schluß, in: Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg, 3, 39 (1895)181-230, hier: S.207.
- Haemmerle, Domkanoniker, Nr.737.
- Generalschematismus, S.594.
- MU Bologna, Nr.3310.
Notiz zu diesem Datensatz
vgl. MU Wien 1460 I R 48: | aus Reichertshofen, 1460 Studium in Wien