Sales, Peter Pompeius
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1729; aus Brescia; 1750-1752 an der Universität Innsbruck; 1752-1756 Direktor einer wandernden italienischen Theatergruppe für Opern; 1756- Kapellmeister des Augsburger Bischofs Joseph von Hessen; Mitglied der Bolognesischen Accademia Filarmonica; 1768 Kapellmeister seines Nachfolgers Clemens Wenceslaus von Sachsen, und da dieser auch Erzbischof von Trier war, Aufenthalt in der Regel in Ehrenbreitstein; 1792/94 durch die Revolutionskriege von dort vertrieben; †1797.11.21. in Hanau.
Lebensdaten
Berufe
Rat, Kapellmeister, Musiker, Komponist
Wirkungsorte
Dillingen, Innsbruck, Ehrenbreitstein
Literatur/Quellen
- Hofkalender 1775, S.C2v.
- Hofkalender 1793, S.C2r.
- Hörner, Stephan: Sales, Pietro Pompeo, in: NDB 22, Berlin 2005, S.366, 367.
- Moderna ecclesia Augustana renovata, Augsburg 1766, S.23.
Notiz zu diesem Datensatz
noch MGG