Ruff, Franz Borgias
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Balzhausen; 1754 Besuch der Grammatik am Jesuitengymnasium Augsburg; 1764 Priesterseminar in Pfaffenhausen; 1764.09.22. Priesterweihe in Augsburg; vor 1768 Kandidat der Moraltheologie und des Kirchenrechts; 1768 pro tempore Hauslehrer von Philipp Anton, Freiherr von Knöringen (Bischof von Camerich), wohl in Marktlustenau, BW. ; 1770-1807 Pfarrer in Marktlustenau (ohne Herkunftsort); Dekan.
Nachgewiesen 1754. Aus Balzhausen in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Priester, Pfarrer, Lehrer, Studium
Wirkungsorte
Augsburg (Diözese), Marktlustenau, Augsburg
Literatur/Quellen
- Alphonsus Peresius [Perioche], Augsburg 1754.
- Stegmeyr 1758,143.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.336.
- Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Hall, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 8), S.16.
- Betrachtung der Hölle [Perioche], Ellwangen 1768.