Rotenhan, Anton von (1390)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* um 1390; wohl aus Rentweinsdorf, Ufr.; Vater: Ludwig, Erbkämmerer des Bistumas Bamberg; Mutter: Felicitas von Redwitz; Christoph (MU Erfurt 1, S.85b,27), später Bischof von Lebus, Johann (MU Erfurt 1, S.85b,29) und Kilian (MU Erfurt 1, S.85b,30, entgegen Biedermann, Baunach) sind seine Halbbrüder; 1398 Kanoniker am Dom Bamberg; 1398 Kanoniker am Dom, Würzburg; 1402 Studium in Heidelberg; 1414 Domdekan in Bamberg; 1424 Dompropst in Würzburg; 1431 Bischof von Bamberg (Weihe 1434); †1459.05.05.

Lebensdaten

* um 13901459

Aus Rentweinsdorf in Unterfranken.

Berufe

Studium, Kanoniker, Bischof

Wirkungsorte

Heidelberg, Bamberg, Würzburg

Literatur/Quellen

  • MU Heidelberg 1,86.
  • . org/wiki/Anton_von_Rotenhan vom 11.02.2018.
  • Amrhein, August: Reihenfolge der Mitglieder des adeligen Domstiftes zu Wirzburg, Bd.1, Würzburg 1889, (Archiv des Historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg ; 32), S.252, Nr.752.


Andere Personen mit diesem Namen

Keine Einträge vorhanden