Romanus, Adrian

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1561.09.29.; aus Antwerpen; 1580 Studium in Köln; Studium in Löwen; Dr.med.; 1593 vom Würzburger Bischof Julius Echter von Mespelbrunn als Medizinprofessor (1607 Resignation) an die Universität und als Leibarzt berufen; 1596 Dekan der Medizinischen Fakultät; Leibarzt und eques aureatus durch Kaiser Rudolph II.; vor 1605 Priesterweihe; 1605-1615 Kanoniker im Stift Neumünster in Würzburg; Ehe mit Anna Steeg (†1604); +1615.05.03. in Mainz auf der Reise ins Bad nach Spa. Namensvarianten: Romanus, Roomen.

Lebensdaten

* 15611604

Aus Antwerpen in Belgien.

Berufe

Kanoniker, Professor, Mediziner

Wirkungsorte

Würzburg, Köln, Löwen

Literatur/Quellen

  • MU Würzburg, Nr.00 622.
  • Wendehorst, Alfred: Das Stift Neumünster in Würzburg, Berlin 1989, (Germania Sacra / N.F. ; 26), S.607, 608.
  • PND:100255426.
  • VD 16: R 3021.
  • VD 16: ZV 13 352.

Weitere Informationen: