Riedler, Peter
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Augsburg; Vater: Otmar; Mutter: Katharina Hofer von Urfahrn; 1440 Studium in Wien; 1443.08.10. Zulassung zur Determination (Baccalaureus artium); 1453 Kanoniker in Freising; 1460 Studium in Bologna; 1461 Prokurator der Deutschen Nation; 1461.08.25. Dr.decr.; 1471-1477 Kanoniker am Dom, Passau, NB.; 1471-1477 Propst in Ardagger, N.; Propst in Wasserburg, OB.; 1472 Pfarrer in Mittelberg; 1474-1503 Propst in Isen, OB.; 1477 Propst von St.Andreas, Freising; 1483 Propst in Schliersee, OB.; †1504.02.03.
Lebensdaten
†1504
Nachgewiesen 1440. Aus Augsburg in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Freising, Schliersee, Wasserburg, Isen, Wien, Bologna, Mittelberg, Passau
Literatur/Quellen
- SuSBA 2.Cod. 76.
- Schlecht, Joseph: Monumentale Inschriften im Freisinger Dom, in: Sammelblatt des Historischen Vereins Freising 10(1916)94, 95.
- Generalschematismus, S.535.
- MU Wien 1440 I R 054.
- Wiener Artistenregister 1416 bis 1447, bearb. v. Thomas Maisel und Ingrid Matschinegg, Wien 2007, Nr.08 345.
- Krick, Ludwig Heinrich: Das ehemalige Domstift Passau, Passau 1922, S.50.
- Das Grabsteinbuch des Ignaz Alois Frey, hrsg. von Hubert Glaser, Regensburg 2002, (Sammelblatt des Historischen Vereins Freising ; Beiband ; 37), S.346.
- MU Bologna, Nr.3050.
- BSB Ink. V-020
Kategorien: