Riccabona von Reichenfels, Karl Anton von
* 1761.07.28.; aus Cavalese, TN.; Vater: Joseph Anton, Gutsbesitzer; Mutter: Maria Rosa Eberschlager von Kofel; 1777-1779 Studium der Philosophie in Innsbruck; 1778 Baccalaureus der Philosophie; 1779 Magister der Philosophie; 1779-1784 Studium am Collegium Germanicum, Rom; 1783.12.20. Priesterweihe in Rom; 1783 Kanoniker von St.Johann, Regensburg; 1784 Dr.theol.; Kaplan in Auer / Ora, BZ.; 1790-1821 Pfarrer in Wallersdorf, NB.; 1821 Domkapitular in München; 1824 Domdekan; 1826 Bischof von Passau; †1839.05. 25. Namensvarianten: Riccabona von Reichenfels, Riccabona.
Lebensdaten
Aus Ort:Cavalese in Region:Südtirol.
Berufe
Beruf:Studium, Beruf:Kanoniker, Beruf:Pfarrer, Beruf:Bischof
Wirkungsorte
Ort:Rom, Ort:Innsbruck, Ort:Regensburg, St.Johann, Ort:München, Ort:Wallersdorf, Ort:Passau
Literatur/Quellen
- MU Innsbruck 3,3, Nr.1132.
- Schmidt, Peter: Das Collegium Germanicum in Rom und die Germaniker, Tübingen 1984, (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 56), S.290.
- http://www.de.wikipedia. org/wiki/Karl_Joseph_von_Riccabona vom 07.07.2013.
- Knab, Josef: Nekrologium der kathol. Geistlichkeit der Kirchenprovinz München-Freising, München 1894, S.339.
- 30