Reit, Johann Christoph Franz Joseph Adam

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Ellwangen, BW.; 1714-1717 Studium von Rudimenta bis Syntax maior am Jesuitengymnasium Ellwangen; 1719 Studium der Rhetorik; 1720-1722 Studium von Philosophie und Kirchenrecht in Dillingen; 1721.08.18. Baccalaureus der Philosophie; 1723 als Student beider Rechte Mitwirkung beim Schuldrama in Ellwangen; 1724 Studium beider Rechte in Ingolstadt.

Nachgewiesen Jahr:1714. Aus Ort:Ellwangen in Region:Baden-Württemberg, Region:Diözese Augsburg.

Berufe

Beruf:Studium

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Ingolstadt, Ort:Ellwangen

Literatur/Quellen

  • Egmontius [Perioche], Ellwangen 1714.
  • Fortitudo christiana [Perioche], Ellwangen 1715.
  • Arsenius [Perioche], Ellwangen 1716.
  • Sanctus Leonides [Perioche], Ellwangen 1717.
  • Amor coronatus [Perioche], Ellwangen 1719.
  • Maria liberatrix [Perioche], Ellwangen 1723.
  • Stegmeyr 1720,036.
  • MU Ingolstadt 1724,307,02. -