Reichmeier, Wolfgang

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus München; Blasius (MU Ingolstadt 1637,602,32) ist wohl sein Bruder; 1635 Studium am Jesuitengymnasium München; 1637 Studium in Ingolstadt beginnend mit den Rudimenta; 1640-1645 zusammen mit Sylvester Schmid, 1645-1647 alleine Kastenamtsverwalter in Ingolstadt, dazu Hochschulkastenverwalter und Salzbeamter zugleich wohl auch Studium der Philosophie; vor 1645 Magister der Philosophie; 1650 Dr.iur. (I.U.D. ?); Hofkammerfiskal in München Hofratsvizekanzler; Hofkammerrat; 1.Ehe mit Johanna Talheimer; 2.Ehe mit Maria Rosine, Tochter von Balthasar Ransbeck / Rambeck; †1695.

Lebensdaten

1695

Nachgewiesen 1645. Aus München in Oberbayern.

Berufe

Beamter, Studium, Jesuitengymnasium

Wirkungsorte

Ingolstadt, München

Literatur/Quellen

  • Nabuchodonosor [Perioche], München 1635.
  • MU Ingolstadt 1637,062, 34.
  • Resch, Lieselotte / Buzas, Ladislaus: Verzeichnis der Doktororen und Dissertationen der Universität Ingolstadt
  • Landshut
  • München, Bd.1, München 1975, S.94.
  • BSB: Cgm 01 598.
  • Ferchl, S.140, 342, 343, 851.
  • Ferchl, Ergänzungsband, S.170.
  • Cordubaeus [Perioche], Ingolstadt 1644.
  • Nihil est opertum [Perioche], Ingolstadt 1645.
  • Cgm 01 598