Raufer, Franz Karl Anton
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1727; aus Regensburg; Vater: österreichischer Gesandter beim Reichstag; Andreas K.G. (MU Wien 1754/55, p.715) und Theophil / Gottlieb (MU Wien 1747/48, p.709) sind wohl seine Brüder; 1747 Studium der Logik in Wien; Kabinettsekretär von Kurfürst Maximilian III. von Bayern; vor 1792 wirklicher Geheimer Rat und Geheimsekretär; Kalligraph, Porzellan- und Miniaturmaler; †1802.01.11. in München.
Lebensdaten
Aus Ort:Regensburg in Region:Oberpfalz.
Berufe
Beruf:Studium, Beruf:Sekretär, Beruf:Künstler
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Wien 1747/78, p.709.
- Deutsches Biographisches Archiv 1, Fiche 1002, Frame 279-273, 2, Fiche 1046, Frame 158.
- GND:129365696.
- Gritzner, Maximilian: Standes-Erhebungen und Gnaden-Acte ..., Görlitz 1881, S.209a.