Ratzenried, Albert von
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* um 1580; aus Meersburg, BW.; Vater: Jodok Ludwig, Erbkämmerer des Hochstifts Konstanz, Kammerpräsident in Konstanz und Obervogt in Meersburg; Mutter: Barbara von Weiler; 1588 Exspektanz auf Kanonikat in Konstanz; 1591 Kanoniker am Dom, Eichstätt; 1591 Studium in Dillingen; 1594 erneut Studium in Dillingen; 1599 Studienurlaub für Pont-ů-Mousson; 1599 Kanoniker am Dom, Augsburg; 1601-1602 Kanoniker am Dom, Konstanz; 1606.03.25. Subdiakon in Augsburg; 1609 Domkantor in Eichstätt; 1635 Hochstiftsadministrator; 1639 Pfleger in Nassenfels, OB.; †1645.(1647)05.02. in Eichstätt; begraben im Dom, Eichstätt.
Lebensdaten
Aus Meersburg in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Konstanz, Dillingen, Pont-ů-Mousson, Augsburg, Eichstätt
Literatur/Quellen
- Braun, Hugo A.: Das Domkapitel zu Eichstätt, Stuttgart 1991, (Beiträge zur Geschichte der Reichskirche in der Neuzeit ; 13.), Nr.195.
- Haemmerle, Domkanoniker, Nr.634.
- Haemmerle, Sebastiansbruderschaft, Nr.610.
- MU Dillingen 1591,092.
- Stegmeyr, Weiheregister, S.317.