Pondo, Matthäus
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Dippoldiswalde, Sachsen; 10 Jahe Schulbesuch in Dresden; 4 Jahre Schulbesuch in Magdeburg; 1567 Studium in Wittenberg; 1577 Ordination in Amberg; 1571-1573 Kantoer in Tirschenreuth, Opf.; 1573-1577 Kantor in Schlaggenwald, Böhmen / Horni Slavkov, Tschechien; 1577-1588 Diakon in Tirschenreuth; 2.Ehe mit Maria. Namensvarianten: Pondo, Pfund, Ponto.
Nachgewiesen 1567. Aus Dippoldiswalde in Sachsen.
Berufe
Wirkungsorte
Wittenberg, Tirschenreuth, Schlaggenwald
Literatur/Quellen
- MU Wittenberg 1,2, S.128a,27.
- Weigel, Maximilian / Wopper, Josef / Ammon, Hans: Ambergisches Pfarrerbuch, Kallmünz 1967, Nr. 770.
Kategorien: