Plachet, Johann
* 1575; aus Gross Meseritsch, Mähren / Velké Meserici, Tschechien; 1597 Studium in Wittenberg; vor 1599 Magister artium (VD 16: P 3135); 1602 Disputation, wohl der Medizin in Wittenberg (VD 17: 547:6859062W); 1604.05.XX. Dr.med. (wo ?), wohl unrichtig, da in Disputation in Basel 1605 noch nicht als Dr.med. bezeichnet (VD 17: 29:729049N); Dr.med. in Basel (Leichenrede S.11); Arzt in Boll, BW.; 1605, 1606, 1610 und 1630 Immatrikulation in Tübingen; 1611-1622 Stadtphysikus in Stuttgart; 1622-1628 Hofmedikus in Stuttgart; 1629 am Neuen Hospital, Stuttgart; 1630 Professor der Medizin in Tübingen; Ehe mit Maria, Tochter des Stuttgarter Hofapothekers Westner; †1635.04.18. in Tübingen. Namensvarianten: Plachet, Plachetsky.
Lebensdaten
Berufe
Professor, Mediziner, Arzt, Studium
Wirkungsorte
Tübingen, Stuttgart, Wittenberg, Basel
Literatur/Quellen
- MU Tübingen, Nr.17 555.
- MU Tübingen, Nr.17 634.
- MU Tübingen, Nr.18 426.
- MU Tübingen, Nr.21 991.
- Schäfer, Volker: Die Unterschriften unter das Konkordienbuch, in: Die Universität Tübingen zwischen Reformation und Dreissigjährigem Krieg, Ostfildern 2010, (Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte ; 14), S.64.
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1794, 348, 2847.
- GND:1012294110.
- GND:129021873.
- GND:119788930.
- MU Wittenberg 2, S.440a,40.
- VD 17: 12:647639K Leichenrede.