Pforzen, Konrad
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Schelklingen, BW.; pauper; vor 1463 (absent) Primissar in Schelklingen; 1462-1484 (Resignation, meist abwesend) Pfarrer in Schmiechen, BW.; 1470 Studium in Wien; Priester; 1470-1482 (Resignation, meist abwesend) Kaplan im Benediktinerinnenkloster Urspring, BW.; 1472.10.30. Zulassung zur Determination (Baccalaureus der Philosophie); 1488-1504 Pfarrer in Pappelau, BW. Namensvarianten: Pforzen, Pforzer.
Nachgewiesen 1463. Aus Schelklingen in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Wien, Pappelau, Schelklingen, Schmiechen, Urspring
Literatur/Quellen
- MU Wien 1470 II R 008.
- Wiener Artistenregister 1471 bis 1497, bearb. v. Thomas Maisel und Ingrid Matschinegg, Wien 2007, Nr.17 048.
- Krebs, Manfred: Die Annatenregister des Bistums Konstanz aus dem 15.Jahrhundert, in: Freiburger Diözesan-Archiv 76(1956)379, Nr.4780.
- Krebs, Manfred: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 15.Jahrhundert, Freiburg 1964, S.645, 760, 766, 914.
Kategorien: