Pflieger, Silvester
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wohl Kleriker der Diözese Augsburg; wohl 1410 Studium in Heidelberg; Dr.iur.; Kanoniker am Dom, Passau; 1432 Domdekan; Archidiakon; Kanzler der Herzöge von Österreich; 1433-1446 Hofkanzler in Salzburg; 1438 Bischof von Chiemsee; †1454.10.urg; ler 09. Namensvarianten: Pflieger, Pflüger.
Lebensdaten
†1454
Nachgewiesen 1432.
Berufe
Kanzler, Kanoniker, Domdekan, Bischof, Studium
Wirkungsorte
Salzburg, Passau, Chiemsee, Heidelberg
Literatur/Quellen
- MU Heidelberg 1,113.
- Geiss, Ernest: Die Reihenfolgen ..., 2.Abt.: Niederbayern, in: Oberbayerisches Archiv 28(1868/69)80.
- Krick, Ludwig Heinrich: Das ehemalige Domstift Passau, Passau 1922, S.12.