Pfefferhart, Johann
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Konstanz, BW.; Vater: Johann, Bürger; Ulrich (MU Bologna, Nr.2764) ist sein Bruder; Magister artium; 1294-1308 Kanoniker von Stift St.Stephan, Konstanz; 1299-1318 Kanoniker am Stift St.Johann in Konstanz; Kanoniker in Schönenwerd, SO.; 1302 Richter; 1300- Kanoniker am Dom, Chur; 1306 Anwalt der Kurie in Konstanz; 1310 Studium in Bologna; Dr.decr. (wann ? wo ?); 1318- Kanoniker am Dom, Konstanz; bis 1320 Pfarrer in Steffisburg, BE.; vor 1324 päpstlicher Kaplan; Subdiakon; vor 1325 Dompropst in Würzburg; 1325 Bischof von Chur; †1331.05.24. auf Burg Tüfelsruggen in Gefangenschaft; Maurer nimmt zwei unterschiedliche Personen an.
Lebensdaten
Aus Konstanz in Baden-Württemberg.
Berufe
Kanoniker, Studium, Bischof, Pfarrer
Wirkungsorte
Konstanz, Bologna, Chur, Steffisburg
Literatur/Quellen
- MU Bologna, Nr.2763.
- Feller-Vest, Veronika: Pfefferhard, Johann, in: vom 02.01.2017.
- Beyerle, Konrad: Die Geschichte des Chorstifts St.Johann zu Konstanz, in: Freiburger Diözesan-Archiv 36(1908)138, Nr.28.
- Maurer, Helmut: Das Stift St.Stephan in Konstanz, Berlin 1981, (Germania Sacra / N.F. ; 15), S.309.