Pankraz (Bamberg)
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Bamberg; Studium in Ingolstadt; 1586 Fiskal in Bamberg; geistlicher Rat; 1588 Studium in Siena; 1590 Mitglied der Animabruderschaft, Rom; 1590 Auditor in Rom; 1591 Kanoniker von St.Gangolph, Bamberg; 1594 Dekan von St.Stephan, Bamberg; 1595 Dr. theol. in Ingolstadt; 1595 Priesterweihe; 1602 nach dem Tod seines Bischofs (Neidhart) angefeindet und eingekerkert; 1605-1610 Dekan von ULF München; 1610-1611 Propst von U.L.F., München; †1611.08.10.
Lebensdaten
†1611
Nachgewiesen 1590. Aus Bamberg in Oberfranken.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Liber confraternitatis B.Marie de Anima Teutonicorum in urbe, Roma 1875, S.179.
- Wachter, Friedrich: General-Personal-Schematismus der Erzdiözese Bamberg 1007-1907, Bamberg 1908, Nr.6792.
- MU Siena, Nr.01 672.
- Pfister, Peter: Das Personal des Kollegiatstiftes München -Zu Unserer Lieben Frau, in: Monachium Sacrum, Bd.1, München 1994, S. 414.
Andere Personen mit diesem Namen
Keine Einträge vorhanden