Ow, Karl Anton von
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1700.01.13.; aus Sigmaringen, BW.; Vater: Franz Anton, Maler; 1716-1717 Studium der Rhetorik in Dillingen; 1717-1720 Studium von Philosophie und Kirchenrecht; 1718.08. 16. Baccalaureus der Philosophie; 1720.07.16. Magister der Philosophie; 1721 Studium von Moraltheologie und spekulativer Theologie; 1722-1723 Studium des 2.J. scholastische Theologie in Innsbruck; Kandidat der Theologie und des Kirchenrechts; 1726.09.21. Priesterweihe in Konstanz; 1726-1730 Kooperator in Sigmaringen; 1730 Kaplan in Veringen, BW.; 1746-1757 Pfarrer in Kettenacker, BW.
Lebensdaten
* 1700
Aus Sigmaringen in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Freiburg, Kettenacker, Veringen, Innsbruck
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1717,044.
- Stegmeyr, Catalogus discipulorum 1717, 08.
- MU Freiburg 2, S.407, Nr.88.
- Kraus, Johann Adam: Hohenzollerische Neupriester, in: Hohenzollerische Jahreshefte 18(1958)149.
- Eisele, Friedrich: Zur Geschichte der katholischen Stadtpfarrei Sigmaringen, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde in Hohenzollern 59(1925)182.
- Catalogus personarum ecclesiasticarum et locorum Dioecesis Constantiensis ..., Konstanz 1755, S.251.
- MU Innsbruck 2,2, Nr.0077.
Kategorien: