Osiander, Lukas (1571)
* 1571.05.06.; aus Stuttgart; Vater: Lukas d.Ä. (MU Tübingen 139, 100), Hofprediger in Stuttgart; Mutter: Tabitha, Tochter von Magister Vitus Engel, Superintendent in Waldenbuch; Andreas (MU Tübingen 184,080) und Johann (MU Tübingen 193,025) sind seine Halbbrüder; 1585 Studium in Tübingen; 1585 Stipendium (Stift); 1586.09.28. Baccalaureus artium; 1588.08.14. Magister artium; Stiftsrepetent für Physik; 1592(1591) Diakon in Göppingen, BW.; 1597 Pfarrer in Schwieberdingen, BW.; 1601 Superintendent in Leonberg, BW.; 1606 Superintendent in Schorndorf, BW.; 1612-1616 Abt und Generalsuperintendent in Bebenhausen, BW.; 1616-1619 Abt und Generalsuperintendent in Maulbronn, BW.; 1616-1619 Landschaftsverordneter; 1618-1638 Professor der Theologie in Tübingen; 1619.05.26. Dr.theol.; Superattendent des Stifts; 1620-1638 Stiftspropst und Kanzler der Universität; †1638.08.10. in Tübingen.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1584. Aus Stuttgart in Baden-Württemberg.
Berufe
Studium, Professor, Abt, Pfarrer
Wirkungsorte
Tübingen, Schorndorf, Leonberg, Schwieberdingen, Bebenhausen, Maulbronn
Literatur/Quellen
- MU Tübingen 202,086.
- MU Tübingen, Nr.19 904.
- Ehmer, Hermann: Osiander, Lukas d.J., in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd.6, Herzberg 1993, S.1304-1306.
- PND:117154547.
- Kötz, Stefan: Die Matrikel der Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, in: Die Universität Tübingen zwischen Reformation und Dreissigjährigem Krieg, Ostfildern 2010, (Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte ; 14), S.442.
- VD 17: 75:684906H Leichenpredigt.
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, § 1427, 3304, 3451.
Andere Personen mit diesem Namen
- Osiander, Lukas (1534) - Hofprediger, Dr.theol.
Weitere Informationen:
- GND 117154547