Ochsner, Franz
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1628; aus Bregenz, V.; 1648-1659 Benefiziat von Hl. Kreuz, Bregenz; 1652 Studium in Dillingen beginnend mit der Physik; 1656.03.11. niedere Weihen in Konstanz; 1656.04.15. Subdiakon; 1656.06.10. Diakon; 1656.09.23. Priesterweihe; 1660- Pfarrer in Lauterach, V.; 1661-1662 Kaplan von St. Stephan, Konstanz; †1662 vor 06.22.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1628. Aus Bregenz in Vorarlberg.
Berufe
Geistlicher, Kanoniker, Pfarrer, Studium, Priester
Wirkungsorte
Bregenz, Lauterach, Konstanz, Dillingen, Konstanz (Diözese),
Literatur/Quellen
- Rapp, Ludwig: Topographisch-historische Beschreibung des Generalvikariates Vorarlberg, Bd.2, Brixen 1896, S.438.
- Rapp, Ludwig: Topographisch-historische Beschreibung des Generalvikariates Vorarlberg, Bd.3, Brixen 1898, S.116.
- MU Dillingen 1652,06.
- Maurer, Helmut: Das Stift St. Stephan in Konstanz, Berlin 1981, (Germania Sacra / N.F. ; 15), S.438.
- EAF: Ha 358, S.1085, 1089, 1091, 1094.
- EAF: Ha 10, Bl.8r, 10r.
- Ludewig, Anton: Die am Feldkircher Lyzeum im 17. und 18. Jahrhundert studierende Jugend, Innsbruck 1923, (Forschungen zur Geschichte Vorarlbergs und Liechtensteins ; 1), Nr.1018 Anm.
- Kraus, Johann Adam: Notizen aus Konstanzer Protokollen zur hohenzollerischen Pfarrgeschichte, in: Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte 89(1966)111-205, Nr.657.