Nikolaus, Melchior
* 1578; aus Schwäbisch Gmünd, BW., geboren in Schorndorf, BW.; 1596 Studium in Tübingen; Contubernium; 1596.09.28. Baccalaureus artium; 1598.02.15. Magister artium; 1599 Stipendium (Stift); 1603 Diakon in Waiblingen, BW.; 1608 Pfarrer in Stetten i.Remstal, BW.; 1617-1619 Pfarrer und Spezialsuperintendent in Marbach, BW.; 1619.05.26. Dr.theol. in Tübingen; 1619-1625 ausserordentlicher, 1631-1650 ordentlicher Professor in Tübingen; 1621 Abt in Anhausen, BW.; 1625-1627 Abt in Lorch, BW.; 1627-1629 (Vertreibung durch das Interim) Abt und Generalsuperintendent in Adelberg, BW.; 1627-1633, 1639 Landschaftsverordneter; Professor in Tübingen; 1650-1659 Propst in Stuttgart; Konsistorialrat; 2 Ehen; Ehe mit Katharina Nutzbeck; †1659.08.13.(12.). Namensvarianten: Nikolaus, Nicolai.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1596. Aus Schorndorf in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- MU Tübingen 224,030.
- PND:116995890.
- Kötz, Stefan: Die Matrikel der Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, in: Die Universität Tübingen zwischen Reformation und Dreissigjährigem Krieg, Ostfildern 2010, (Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte ; 14), S.442.
- MU Tübingen, Nr.22 083.
- Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek: Leichen-Pred.12543 (wohl. Fam.Pr.oct.K.12543) Leichenpredigt.
- Cramer, Max-Adolf: Pfarrerbuch innerwürttembergische Reichsstädte, Stuttgart 1991, (Baden-Würtembergisches Pfarrerbuch ; 3), Nr.407 für die Ehefrau von Tobias Wagner.
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, § 1426, 2818, 3259, 3294, 3437.
Weitere Informationen:
- GND 116995890