Neufer, Johann (1493)
* um 1493; aus Münsingen, BW.; Vater: Martin; Mutter: Margarete; Martin, Dr.med., Stadtarzt in Ulm, ist sein Bruder; 1514 Studium in Tübingen; 1516.03.01. Baccalaureus artium; 1517.07.21. Magister artium; 1519-1521 Chorvikar am Stift Stuttgart; 1521-1527 (Resignation) Kirchherr in Hengen (meist abwesend); 1521 Kanoniker in Herrenberg. BW-; 1528 lutherisch und Aufgabe seiner geistlichen Ämter; 1528-1534 Hausvogt der Familie Neipperg in Pforzheim, BW.; 1537 württembergischer Diener auf Lebenszeit; 1537-1566 Stiftskeller und Geistlicher Verwalter von Stadt und Amt Herrenberg; 1536 Syndikus der Propstei Herrenberg; 1536-1566 Verwalter der Hirsauer Pflege Gültstein, BW., des Kirchenguts in Sindelfingen, BW., der Bebenhäuser Pflege Roseck, BW. und des Priorats Kniebis, BW.; 1566 Resignation der Ämter zugunsten seines Sohnes; um 1534 Ehe mit Katharina, Tochter des Herrenberger Stiftsverwalters Johann Seher; †1581.04.11. in Herrenberg. Namensvarianten: Neufer, Niefer.
Lebensdaten
Aus Münsingen in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Auge, Oliver: Stiftsbiographien, Leinfelden-Echterdingen 2002, (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde ; 38), Nr.252.
- Kuhn, Werner: Die Studenten der Universität Tübingen zwischen 1477 und 1534, T.1/2, Göppingen 1971, (Göppinger Akademische Beiträge ; 37/38), Nr.2 595.
- MU Tübingen 065,062.
- MFAB 1 947.
- MFAM 661.
- Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16.Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S.409.
Andere Personen mit diesem Namen
- Niefer, Johann (1497) - Geistlicher