Nachtigall, Otmar
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1478/80; aus Strassburg; Vater: Johann; Mutter: Ottilie; 1494 Studium in Heidelberg; 1496.07.12. Baccalaureus artium viae mod.; Reisen bis in den Vorderen Orient; 1505 Dozent in Wien und Ausbildung zum Organisten; 1507 Baccalaureus in decretis; 1511-1514 Studium in Paris; Dr.iur.can.; 1525-1528 Kanoniker von St.Moritz, Augsburg; 1523- Pfarrer in Munzingen, BW.; 1525 Pfarrer von St.Moritz, Augsburg; 1528 Resignation; verliess Augsburg; bedeutender Humanist; 1528-1537 Münsterprediger und Kaplan in Freiburg/Br.; Musiktheoretiker; †1537.09.05. in Freiburg. Namensvarianten: Nachtigall, Luscinus.
Lebensdaten
Aus Strassburg in Frankreich.
Berufe
Wirkungsorte
Augsburg, St.Moritz, Freiburg, Wien, Heidelberg, Munzingen
Literatur/Quellen
- Haemmerle, Chorherrnstifte, Nr.372.
- MU Wien 1505 I R 012.
- MRF Wien 1505 I 03.
- MRF Wien 1507 I 15.
- MU Heidelberg 1,411.
- Geiger, Ludwig: Luscinus, Otmar, in: ADB 19, Leipzig 1884, S.665.
- Risse, Siegfried: Nachtgall, Otmar .. ., in: Biographisch Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd.23, Nordhausen 2004, Sp.997-1012.
- MU Freiburg 1, S.275, Nr. 12.
- Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16.Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S.279, 616.