Muggenthal auf Sandersdorf, Adam Friedrich Freiherr von
Von Sandersdorf und Waal, OB.; Vater: Heinrich, Pfleger in Riedenburg; Mutter: Euphrosine von Stein; Werner Philipp (MU Dillingen 1611,178) und Johann Dietrich (MU Dillingen 1611,179), Gottfried Heinrich (MU Dillingen 1615,83), Wolf Bernhard (MU Dillingen 1624,79) und Karl Ferdinand (MU Dillingen 1624,80) sind seine Brüder; 1611 Studium in Dillingen beginnend mit der Grammatik; 1617 Studium der Logik; 1617 Studium von Physik und Institutionen in Ingolstadt; 1620 Studium in Bourges; bayerischer Militär; 1623 im Hofrat in München; 1631 Hauptmann des Rouyer'schen Regiments; 1636 Herr zu Jetzendorf und Sandersdorf; 1646 Hofrat; 1648-1655 Pfleger in Kelheim, NB.; Ehe mit Eva Christina von Thannberg; †1655.06.11. Namensvarianten: Muggenthal auf Sandersdorf, Muggenthal.
Lebensdaten
†1655
Nachgewiesen 1611. Aus Sandersdorf, Waal in Oberbayern, Diözese Augsburg.
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Bourges, Kelheim, München, Ingolstadt
Literatur/Quellen
- MU Dillingen 1611,177.
- MU Ingolstadt 1617,340,12.
- MU Bourges III,3, S.152.
- Ferchl, S.362.
- Steichele-Schröder 6, S.597.
- Heydenreuter, Reinhard: Der landesherrliche Hofrat ... , München 1972, (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte ; 72.), S.346.
- Triumphus quem olim [Perioche], Dillingen 1617.